
Ihr Radiologisches Zentrum zwischen Heidelberg und Karlsruhe
Herzlich Willkommen in der Radiologie bruchsal
Unser modern ausgestattetes radiologisches Zentrum in Bruchsal liegt am Rand des Kraichgaus zwischen Heidelberg und Karlsruhe. Wir bieten Ihnen alle modernen Verfahren der Diagnostischen Radiologie und der Neuroradiologie an.
Ausgewählte interventionelle Methoden zur Schmerzbehandlung ergänzen unser umfangreiches radiologisches Spektrum.
Für uns stehen die Patienten mit ihren Bedürfnissen im Mittelpunkt. Wir bemühen uns , Ihnen den Aufenthalt bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.
Unser Angebot umfasst die Magnetresonanztomographie (MRT), die Computertomographie (CT), die konventionelle Radiologie, die Mammographie, den Ultraschall (Sonographie) sowie diverse Spezialuntersuchungen und interventionelle Massnahmen.

Magnetresonanztomographie (MRT)

Computertomographie (CT)

Konventionelle Radiologie

Mammographie

Ultraschall (Sonographie)
Haben Sie Fragen oder möchten ein Termin vereinbaren?
AKTUELLES

Neuer Arzt in der Radiologischen Gemeinschaftspraxis Bruchsal
Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen, nachdem Frau Dr. Peter in den Ruhestand getreten ist, möchte ich mich Ihnen kurz als ihren Nachfolger vorstellen. Ich komme von der Universitätsmedizin Mannheim und war dort seit 2020 als Leitender...

Computertomographie des Herzens
Mit dem neuen hochmodernen Computertomographen in unserer Praxis können wir Ihnen ab sofort eine nicht-invasive Abklärung der Herzkranzgefäße anbieten und das gesamte Herz darstellen.
Die Computertomographie des Herzens ist die Untersuchungsmethode der Zukunft und gilt gemäß den aktuellen Leitlinien als Methode der ersten Wahl zur weiteren Abklärung einer akuten oder chronischen Erkrankung der Herzkrankgefäße (KHK).

Neuer Computertomograph in der Praxis Radiologie Bruchsal: Höchste Bildqualität bei geringstmöglicher Strahlendosis
Wir sind stets bemüht, Ihnen die bildgebende Diagnostik auf dem neuesten Stand der Technik zu bieten. Daher haben wir unseren Computertomographen durch ein hochmodernes kardiofähiges CT-Gerät ersetzt. Mit der aktuellen Gerätegeneration können wir Ihnen nicht nur eine optimierte Bildgebung mit der Möglichkeit einer umfangreichen Abklärung des Herzens („Herz-CT“) anbieten, sondern durch innovative Technik gleichzeitig die Strahlenbelastung so gering wie möglich halten.

Röntgenuntersuchungen auch ohne Termin
Wenn Sie eine Röntgenuntersuchung benötigen und über eine gültige Überweisung verfügen, so führen wir diese bei Ihnen werktags in der Zeit zwischen 8 und 13 Uhr gerne auch ohne Terminvereinbarung durch.
Ausserhalb dieser Zeit bitten wir Sie höflichst um eine telefonische Voranmeldung.
Für die Durchführung einer Mammographie, einer Ultraschalluntersuchung, einer CT- oder MRT-Untersuchung ist auch weiterhin eine gesonderte Terminvereinbarung erforderlich.

Neues Ultraschallgerät
Um Ihnen in allen Teilbereichen der Bildgebung die bestmögliche Untersuchungsqualität anzubieten, haben wir ein Ultraschallgerät der neuesten Generation der Firma GE erworben, welches seit dem 1. April 2020 in unserer Praxis in Betrieb ist.
Es handelt sich um das LOGIQ S8 XDclear 2.0+ System, welches uns eine exzellente Darstellungsqualität bietet und unser diagnostisches Einsatzspektrum enorm erweitert.

Neues MRT
Wir möchten Ihnen modernste Diagnostik und optimalen Service bieten. Daher halten wir unsere Geräte auf dem neuesten Stand der Technik. Für eine patientenorientierte und exakte Diagnostik haben wir deshalb ein MRT der neuesten Generation der Firma Siemens erworben, welches seit dem Oktober 2019 in unserer Praxis in Betrieb ist.

Interventionelle Schmerztherapie
Interventionelle Schmerztherapien (Infiltration, Infiltrationstherapie) dienen der Behandlung von chronischen Schmerzen. Hierbei kann eine gezielte Behandlung von Nerven, Gelenken oder schmerzenden Sehnenansätzen erfolgen.
Durch das Einspritzen eines örtlichen Betäubungsmittels und eines entzündungshemmenden Medikamentes unter Bildkontrolle kann in den betroffenen Bereichen millimetergenau die Schmerzweiterleitung blockiert und die Entzündung reduziert werden. Damit bietet die Infiltration eine gute Ergänzung zu konservativen Massnahmen (Einnahme von Schmerzmitteln, Krankengymnastik) und kann häufig sogar operative Verfahren verhindern.

Multiparametrische MRT der Prostata
Das Prostatakarzinom ist der häufigste maligne Tumor beim Mann über 50. Die Standardabklärung der Prostata bestand bisher aus der digital-rektalen Untersuchung, der Bestimmung des PSA-Wertes sowie der transrektalen, ultraschallgesteuerten Untersuchung mit Prostatastanzbiopsie. Seit 2010 verbessert die multiparametrische MRT die diagnostische Genauigkeit.

Magnetresonanztomographie der Brust
Brustkrebs (Mammakarzinom) ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Derzeit erkrankt eine von acht Frauen im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Eine genetische Veranlagung und höheres Lebensalter begünstigen die Entstehung von Brustkrebs.
Die Magnetresonanztomographie der Brust zeichnet sich hierbei durch eine sehr hohe Entdeckungsrate auch von kleinen Tumoren aus und stellt das empfindlichste Verfahren zur Entdeckung von Mammakarzinomen dar.
Styrumstraße 10
76646 Bruchsal
(07251) 9 32 54 - 0
Mo.-Fr.: 8.00-19.00 Uhr
(07251) 9 32 54 - 54